Handschriftenbeschreibung 3924
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 899 | Codex | Noch 173 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-173v = 'Geistliche Weinrebe' (unvollständig) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 155 x 105 mm |
Schriftraum | 105-110 x 65-75 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 18-19 |
Entstehungszeit | um 1490-1500 [Wasserzeichenbefund] (Eisermann S. 314) |
Schreibsprache | ostfrk.-nordbair. (Eisermann S. 314) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Rudolf Ehwald (ohne Jahr); Heinrich Niewöhner (1943) |
Ergänzender Hinweis | Die letzte Lage der Handschrift fehlt. |
Falk Eisermann (Leipzig/Berlin) / sw, März 2025 |
---|