Handschriftenbeschreibung 3934
Aufbewahrungsorte
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 245 x ca. [100] mm |
|---|
| Schriftraum | 190 x ca. [54] mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 40, auch 42 |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | Anfang 2. Viertel 14. Jh. (Plate S. 284) |
|---|
| Schreibsprache | ostmd. (Plate S. 284) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Plate 2005 , Abb. 41 [= Rückseite, s/w] [Quelle] |
|---|
| Literatur | - Ralf Plate, Die Überlieferung der 'Christherre-Chronik' (Wissensliteratur im Mittelalter 28), Wiesbaden 2005, S. 44 (Nr. 93), 284 und Abb. 41.
- Manuscripta.pl – A guide to medieval manuscript books in Polish collections. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |