Handschriftenbeschreibung 4136
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 130 | Codex | 205 Blätter |
Inhalt
Bl. 10v-194v = Thomas Peuntner: 'Christenlehre', darunter: Bl. 110r-157v = Thomas Peuntner: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' (1.Fassung) (P1) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 210 x 135 mm |
Schriftraum | ? |
Spaltenzahl | ? |
Zeilenzahl | ? |
Besonderheiten | Herkunft unbekannt, Schnell vermutet aufgrund der Mitüberlieferung einen bürgerlichen bzw. adeligen Vorbesitzer, darauf deute auch ein Wappen im vorderen Innendeckel hin (Schnell S. 106f.). |
Entstehungszeit | 2. Drittel 15. Jh. (Schnell S. 105) |
Schreibsprache | bair.-österr. (Schnell S. 105) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Paul Wüst (1905) 11 Bll. + Walther Dolch (1909) 9 Bll. |
cg / cb, Mai 2021 |
---|