Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 4143

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Paris, Bibl. Nationale, Ms. néerl. 106Codex327 Blätter

Inhalt 

'Cornike van Vlaenderen', darin verstreut:
Bl. 8v, 9v, 10r-11r, 12v, 13rv, 14v, 15r, 18r, 25r, 27r, 31r, 46v, 50r, 75v, 119r, 168v = 'Cato' (Mndl. Übersetzung) (P)

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße270 x 210 mm
Schriftraum210 x 150 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl20-33
Entstehungszeit1493-1494 (van Buuren S. 163)
Schreibsprachemndl. (BnF)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung des Codex
Literatur
(Hinweis)
  • Michael Baldzuhn, 'Disticha Catonis' - Datenbank der deutschen Übersetzungen. [online]
  • Bibliothèque nationale de France, archives et manuscrits. Catalogue des manuscrits et des fonds de la Bibliothèque nationale de France. [online] [zur Beschreibung]
ArchivbeschreibungOhne Namen (1906)
sw, Juni 2025