Handschriftenbeschreibung 4296
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 156 | Codex | 178 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-35r = 'Lucidarius' (A1) Bl. 35v = leer Bl. 36r-160v = Otto von Passau: 'Die 24 Alten' (Schmidt Nr. 43) Bl. 161r = Schenkungsvermerk Bl. 161v-178v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 205 mm |
| Schriftraum | 200-210 x 110-130 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 25-30 |
| Besonderheiten | Schenkungsvermerk auf Bl. 161r: Konrad von Göppingen, Chorherr zu Wiesensteig, schenkt das Buch der Lucia Füchsin |
| Entstehungszeit | 1446 (Bl. 160v) |
| Schreibsprache | schwäb. (Schmidt S. 107; Spilling S. 90) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Ulmschneider 2011, Tafel 3 [= Bl. 35r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| April 2011 |
|---|

