Literatur (Hinweis) | - Ernst Förstemann, Die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode, Nordhausen 1866, S. 107f. [online]
- Christoph Petzsch, Das Lochamer-Liederbuch. Studien (MTU 19), München 1967.
- Das Lochamer-Liederbuch. Einführung und Bearbeitung der Melodien von Walter Salmen. Einleitung und Bearbeitung der Texte von Christoph Petzsch (Denkmäler der Tonkunst in Bayern N.F. Sonderband 2), Wiesbaden 1972.
- Franz Viktor Spechtler (Hg.), Die geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker 51 [175]), Berlin/New York 1972, S. 58f. (Nr. 11) [Sigle L].
- Christoph Petzsch, 'Lochamer-Liederbuch', in: 2VL 5 (1985), Sp. 888-891.
- Ulrich-Dieter Oppitz, Die "Deutschen Manuskripte des Mittelalters" (Zb-Signatur) der ehemaligen Stolberg-Wernigerodischen Handschriftensammlung, in: Geographia Spiritualis. Festschrift für Hanno Beck, hg. von Detlef Haberland, Frankfurt a.M. u.a. 1993, S. 187-205, hier S. 195.
- Christoph März (Hg.), Die weltlichen Lieder des Mönchs von Salzburg. Texte und Melodien (MTU 114), Tübingen 1999, S. 99-101.
- Geistliche Gesänge des deutschen Mittelalters. Melodien und Texte handschriftlicher Überlieferung bis um 1530, Bd. 1: Gesänge A-D (Nr. 1-172). In Verbindung mit Mechthild Sobiela-Caanitz, Cristina Hospenthal und Max Schiendorfer hg. von Max Lütolf (Das deutsche Kirchenlied II,1), Kassel u.a. 2003, S. XXV, 19f. (Nr. 20).
- Silvia Ranawake, Compilers and Users of Medieval German Song Collections (1250-1500), in: Courtly Arts and the Art of Courtliness. Selected Papers from the Eleventh Triennial Congress of the International Courtly Literature Society. University of Wisconsin-Madison, 29 July - 4 August 2004, ed. by Keith Busby, Christopher Kleinhenz, Cambridge 2006, S. 553-572.
- Marc Lewon, Das Lochamer-Liederbuch in neuer Übertragung und mit ausführlichem Kommentar, 3 Teile, Reichelsheim 2007, 2008, 2010.
- Marc Lewon, Transformational Practices in Fifteenth-Century German Music, Diss. Oxford 2017, hier S. 20-52. [online]
- Stefan Rosmer, Der Mönch von Salzburg und das lateinische Lied. Die geistlichen Lieder in stolligen Strophen und das einstimmige gottesdienstliche Lied im späten Mittelalter (Imagines Medii Aevi 44), Wiesbaden 2019, S. 21 (mit Anm. 60), 277 (mit Anm. 109).
- DIAMM, Digital Image Archive of Medieval Music. University of Oxford; Funded by The Andrew W. Mellon Foundation; The Morrill Music Library, Villa I Tatti; The John Fell OUP Research Fund; The British Academy; The Arts and Humanities Research Council (Source: MS Mus. 40613). [online]
|
---|