Abbildungen | - Farb-Abbildung des Codex
- Bibliotheca 1928, Tafel IX [Quelle]
- Jacques Rosenthal 1929, bei Nr. 4 [Quelle]
- von Scarpatetti 1983, S. 202-203 (Nr. 466-467) [= Bl. 133v, 381v, s/w] (teils Ausschnitt) [Quelle]
- Wetzel 1994, Abb. 11 [= Bl. 93r, farbig], Frontispiz [= Bl. 141v] [Quelle]
- Peters 2008, Abb. 174 [= Bl. 1v] [Quelle]
|
---|
Literatur (Hinweis) | - Bibliotheca medii aevi manuscripta. Pars altera. Einhundert Handschriften des Mittelalters vom zehnten bis zum fünfzehnten Jahrhundert, Katalog 90, Jacques Rosenthal München o.J. [1928], S. 57-59 (Nr. 147) und Tafel IX. [online]
- Jacques Rosenthal. Katalog 91. Handschriften und Frühdrucke in deutscher Sprache, München 1929, Nr. 4. [online]
- Beat Matthias von Scarpatetti, Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. 2: Die Handschriften der Bibliotheken Bern - Porrentruy, Text- und Abbildungsband, Dietikon-Zürich 1983, Textband S. 47 (Nr. 114), Abbildungsband S. 202-203 (Nr. 466-467).
- Reinhard Pawis (Hg.), Johann Hartliebs 'Alexander' (MTU 97), München 1991, S. 7f.
- Frank Fürbeth, Johannes Hartlieb. Untersuchungen zu Leben und Werk (Hermaea N.F. 64), Tübingen 1992, S. 277.
- René Wetzel, Deutsche Handschriften des Mittelalters in der Bodmeriana. Mit einem Beitrag von Karin Schneider zum ehemaligen Kalocsa-Codex (Bibliotheca Bodmeriana Kataloge VII), Cologny-Genève 1994, S. 138-143 und Abb. 11 sowie Frontispiz.
- Rudolf Kilian Weigand, Der 'Renner' des Hugo von Trimberg. Überlieferung, Quellenabhängigkeit und Struktur einer spätmittelalterlichen Lehrdichtung (Wissensliteratur im Mittelalter 35), Wiesbaden 2000, S. 61f.
- Ursula Peters, Das Ich im Bild. Die Figur des Autors in volkssprachigen Bilderhandschriften des 13. bis 16. Jahrhunderts (Pictura et Poesis 22), Köln/Weimar/Wien 2008, S. 69-70.
- Martin Roland, Hugo von Trimberg, Der Renner, in: Die schönsten Seiten der Schweiz. Geistliche und weltliche Handschriften, hg. von Marina Bernasconi Reusser u.a., Cinisello Balsamo/Mailand 2020, S. 316-317.
- Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss und Norbert H. Ott, hg. von Kristina Freienhagen-Baumgardt, Alisa Neumann, Pia Rudolph und Nicola Zotz, Bd. 11,1 (Reisebücher - 'Der Saelden Hort'), München 2024, S. 64-67 (Nr. 108.0.2) und Abb. 27f.
|
---|