Handschriftenbeschreibung 4750
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 453 | Codex | 213 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = leer Bl. 1v = Notiz des 16. Jh.s Bl. 2ra-206rb = Heinrich Seuse: 'Exemplar' ('Vita', 'Büchlein der ewigen Weisheit', 'Büchlein der Wahrheit', 'Briefbüchlein') (f) Bl. 206rb-211vb = 'Die Bruderschaft von der ewigen Weisheit' Bl. 212ra = Textwiederholung von Bl. 211va [durchgestrichen] Bl. 212v-213v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 220 mm |
| Schriftraum | 210-220 x 150-160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 31-39 |
| Entstehungszeit | 1440 (vgl. Bl. 211vb) |
| Schreibsprache | alem.-bair. (Hagenmaier [1988] S. 88); alem.-schwäb. (Bihlmeyer S. 7*) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Von der gleichen Hand wie Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2795 (früher L germ. 662.4°) und Berlin, Staatsbibl., mgq 658 (vgl. Fechter S. 64, 66f., 180). |
| Mitteilungen von Oliver Rau, Laurentiu Gafiuc, Sine Nomine |
|---|
| Juli 2013 |

