Handschriftenbeschreibung 5208
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7004 (GB 4°) 145 | Codex | 187 Blätter |
Inhalt
Bl. 1ra-165va = 'Vitaspatrum', dt. / Bairische Übersetzung Bl. 166r-171r = 'De reliquiis et veneratione sanctorum', dt. Bl. 179v-187r = 'Predigt von den Engeln' |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 210 x 150 mm |
Schriftraum | 165 x 110 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | wechselnd |
Entstehungszeit | 15. Jh. (Handschriftencensus Rheinland S. 1039) |
Schreibsprache | ripuar. (Handschriftencensus Rheinland S. 1039) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Karl Menne (1937) |
Ergänzender Hinweis | Mikrofilm: Hill Museum & Manuscript Library (Source 36357) |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
sw, Februar 2022 |