Handschriftenbeschreibung 5294
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kopenhagen, Königl. Bibl., GKS Cod. 1978,4° | Codex | 214 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-55r = Lat.-nd. Fabel- und Legendensammlung; darin: Bl. 1r-49r = Lat. Prosafassungen Äsopischer Fabeln mit nd. Moraliter-Auslegung Bl. 49r-55r = Lat. Prosafassungen Avianischer Fabeln mit nd. Moraliter-Auslegung Bl. ?? = Pilatusprosa, nd. Bl. 55r-214v = 'Sächsische Weltchronik' Rez. B (mit Fortsetzung) (Hs. 14) Bl. 214 = Nachricht vom Tod Herzog Adolfs VIII. von Schleswig Holstein [Nachtrag 1459] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 213 x 150 mm | ||||
| Schriftraum | 165-172 x 113 mm | ||||
| Spaltenzahl | 1 | ||||
| Zeilenzahl | 27-32 | ||||
| Entstehungszeit | 1434 (vgl. Bl. 55r), 1459 (vgl. Bl. 214v) | ||||
| Schreibsprache | nd. (nordnd.) (Wolf [1997] S. 85) | ||||
| Schreibort | Ruhekloster bei Schleswig (Bl. 55r, 211v) | ||||
| Schreibernennungen |
| ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Günther Jungbluth (1940) |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| Jürgen Wolf, sw, Juni 2023 |

