Abbildungen | [a] | Farb-Abbildung im Internet [= Bl. Ir, Bl. Iv, Bl. IIr, Bl. IIv, Bl. IIIr, Bl. IIIv, Streifen I/IIr, Streifen I/IIv] | [b] | Farb-Abbildung des Fragments | | Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 1r, Bl. 1v, Bl. 2r, Bl. 2v, Bl. 3r, Bl. 3v, Bl. 4r, Bl. 4v, Bl. 5r, Bl. 5v, Bl. 6r, Bl. 6v, Bl. 7r, Bl. 7v, Bl. 8r, Bl. 8v, Bl. 9r, Bl. 9v, Bl. 10r, Bl. 10v] | [c] | Farb-Abbildung des Fragments |
|
---|
Literatur | - Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek II. Die Handschriften in Quartformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VIII), Leipzig 1926 (Nachdruck Graz 1970), S. 90f. [online]
- Hans Butzmann, Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi (Kataloge der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel 15), Frankfurt a.M. 1972, S. 79f. [online]
- Handschriftencensus Rheinland. Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen mit einem Inventar, hg. von Günter Gattermann, bearbeitet von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a., 3 Bde. (Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 18), Wiesbaden 1993, Bd. I, S. 154f. (Nr. 206).
- Wolfgang Kleiber unter Mitarbeit von Rita Heuser (Hg.), Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch, Bd. II: Edition der Heidelberger Handschrift P (Cod. Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel), Teil 1: Texte (P, D), Tübingen 2006 (mit Abdruck).
- Rolf Bergmann (Hg.), Althochdeutsche und altsächsische Literatur, Berlin/Boston 2013, hier S. 322-345 ('Otfrid von Weißenburg', Werner Schröder/Heiko Hartmann).
- Jürgen Geiß, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Berlin/Boston 2015, S. 205f. und Abb. 2.
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [Bonn, Universitätsbibl., Cod. S 499]
- Manuscripta.pl – A guide to medieval manuscript books in Polish collections. [online] [Krakau, Bibl. Jagiellońska, Berol. mgq 504]
|
---|