Handschriftenbeschreibung 5361
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leipzig, Universitätsbibl., Rep. IV. 3 | Codex | 229 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-141ra = 'Meißner Rechtsbuch' Bl. 141v-142r = Arbor consanguinitatis Bl. 142va-145rb = Dietrich von Bocksdorf: 'Sippzahlregeln' Bl. 145va-147r = Arbor affinitatis Bl. 147v = Arbor cognitionis spiritualis (?) Bl. 151ra-226va = 'Magdeburger Fragen' (Systematische Fassung) (Oppitz Nr. 913) [Abschrift des 16. Jh.s] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 210 mm |
| Schriftraum | 200-205 x 135 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 29-35 |
| Besonderheiten | Schemazeichnungen (Pensel S. 374) |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Pensel S. 373) |
| Schreibsprache | ostmd. (Pensel S. 374) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| April 2022 |

