Literatur | - Ludwig W. Kahn, Der Stachel der Liebe. An early fiftheen-century German Manuscript, in: Modern Language Notes 54 (1939), S. 572-579 (mit Textprobe).
- Joseph Klapper (Hg.), Schriften Johanns von Neumarkt, 3. Teil: Stachel der Liebe. Übersetzung des Liber, qui dicitur Stimulus amoris (Vom Mittelalter zur Reformation 6,3), Berlin 1939, S. XXIX-XXXI (Sigle R) [mit Textproben] und Tafel 3. [online]
- Christopher U. Faye und William H. Bond, Supplement to the Census of Medieval and Renaissance Manuscripts in the United States and Canada, New York 1962, S. 408. [online]
- Werner Höver, Johann von Neumarkt, in: 2VL 4 (1983), Sp. 686-695 + 2VL 11 (2004), Sp. 795, hier Bd. 4, Sp. 689.
- Falk Eisermann, 'Stimulus amoris'. Inhalt, lateinische Überlieferung, deutsche Übersetzungen, Rezeption (MTU 118), Tübingen 2001, S. 382.
- Die Anfänge der europäischen Druckgraphik. Holzschnitte des 15. Jahrhunderts und ihr Gebrauch, von Peter Parshall und Rainer Schoch mit David S. Areford, Richard S. Field und Peter Schmidt, Washington/Nürnberg 2005, S. 148-151 (Nr. 33).
|
---|