Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 5610

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Vat. lat. 10049Codex280 Blätter

Inhalt 

'Vocabularius Ex quo' (R5)

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Entstehungszeit1487 (vgl. Bl. 280r)
Schreibsprachewestfäl. (Vocabularius Ex quo S. 89)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung des Codex
Literatur
  • Klaus Grubmüller, Vocabularius Ex quo. Untersuchungen zu lateinisch-deutschen Vokabularen des Spätmittelalters (MTU 17), München 1967 (ohne diese Hs.).
  • 'Vocabularius Ex quo'. Überlieferungsgeschichtliche Ausgabe. Gemeinsam mit Klaus Grubmüller hg. von Bernhard Schnell, Hans-Jürgen Stahl, Erltraud Auer und Reinhard Pawis, Bd. I: Einleitung (Texte und Textgeschichte 22), Tübingen 1988, S. 89.
Archivbeschreibung---
cg, Juli 2025