Handschriftenbeschreibung 5611
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Vat. lat. 11006 | Codex | 98 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-93v = Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' Bl. 93v-97v = Gebet(e) Bl. 97v-98r = Geistlicher Text: Mystischer Traktat |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 130 x 100 mm |
| Schriftraum | 97 x 70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14-18 |
| Besonderheiten | Bl. 13-80: Papier; Bl. 1-12; 81-98: Pergament |
| Schreibsprache | bair./alem. (Christ 1913 Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Christ (1913); Karl Christ (1916) [Sammelbeschreibung 'Deutsche Hss. in Italien', hier Bl. 5] |
| sw, Juli 2023 |
|---|

