Handschriftenbeschreibung 5738
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| St. Paul im Lavanttal, Stiftsbibl., Cod. 256/4 | Codex | Noch 154 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-152r = Thomas Peuntner: 'Christenlehre', darunter: Bl. 86v-122r = Thomas Peuntner: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' (1. Fassung) (Sp1) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Quart |
| Besonderheiten | Widmungseintrag Pro hospitali in Kulmbach (Kulmbach/Oberfranken) (vgl. Bl. 11r); vermutlich gelangte die Hs. aber nicht nach Kulmbach sondern nach Spital/Pyhrn (vgl. Besitzeintrag Collegy Hospitalis Bl. 5r) (Schnell S. 99). |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Schnell S. 98) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Schnell S. 98) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cg, August 2014 |
|---|

