Handschriftenbeschreibung 5807
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Straßburg, Bischöfl. Seminar- und Diözesanbibl., Cod. 22 | Codex | I + 190 + V Blätter |
Inhalt
| 'Stimulus amoris', dt. (Fassung E1) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 143 mm |
| Schriftraum | 135-140 x 85-95 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 1r-7r: 2) |
| Zeilenzahl | 24-25 (Bl. 1r-7r: 27-36) |
| Entstehungszeit | 1439 (vgl. Bl. 189v) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Alfons Semler (ohne Jahr) |
| Falk Eisermann (Leipzig/Berlin) / cb, Mai 2021 |
|---|

