Handschriftenbeschreibung 5965
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 8° 169 | Codex | I + 147 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-116r = 'Stimulus amoris', dt. (Fassung E1, Auszüge) (st1) Bl. 119r-147v = Unterweisung zur Vollkommenheit |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 104 mm |
| Schriftraum | 100-105 x 65 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 19 |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Eisermann S. 422) |
| Schreibsprache | schwäb. (Eisermann S. 422) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Löffler (1919) |
| Oktober 2022 |
|---|

