Handschriftenbeschreibung 6203
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 620 | Codex | I + 159 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-78; II: Bl. 79-157) |
Inhalt
| Teil I Bl. 1r-78v = Heinrich von St. Gallen: 'Marienleben' (M4) Teil II Bl. 79r-156r = 'Confessionale', lat.-dt. Bl. 157v-157v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 303 x 210 mm |
| Schriftraum | I: 195-205 x 137-145 mm; II: 210-220 x 122-129 mm |
| Spaltenzahl | I: 2; II: 1 |
| Zeilenzahl | I: 32-37; II: 32-42 |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 249) |
| Schreibsprache | oberpfälz. (Schneider S. 249) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1930) |
| sw, Februar 2023 |
|---|

