Handschriftenbeschreibung 6343
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 4414 | Codex | I + 301 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-281v= 'Vitaspatrum', dt. / Bairische Übersetzung     Bl. 281v-283v = 'Predigt von den Engeln' [nur Prolog] Bl. 287r-288v = 'Baumgarten geistlicher Herzen' [Auszug, Kap. 82]  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 140 mm | 
| Schriftraum | 138-140 x 80-82 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 19-22 | 
| Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 113) | 
| Schreibsprache | südbair.-österr. (Schneider S. 114) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex  | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1931) | 
| Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| sw, Januar 2023 | 
                    	
		
