Handschriftenbeschreibung 6611
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 905 | Codex | I + 241 Blätter (aus 3 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-2; II: Bl. I, 3-63; III: Bl. 64-241) |
Inhalt
| Teil I Bl. 1rv = Verzeichnis der Schriften Marx Sittich von Wolkensteins Bl. 2rv = leer Teil II Bl. 3r-63r = Leopold von Wien: 'Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften' Bl. 63v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 320 x 200 mm |
| Schriftraum | I: 190 x 145 mm; II: 250 x 150 mm; III: 260-150 mm (Bl. 219v-225r: wechselnd) |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | I: wechselnd; II: 30-40; III: 40-50 |
| Besonderheiten | Bl. 32r-33v: kolorierte Wappendarstellungen |
| Entstehungszeit | 16./17. Jh. (Seemüller S. XXXIV); 17. Jh. (Neuhauser u.a. S. 281); um 1600 (Kühnelt S. 54) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Kühnelt S. 54) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Mai 2025 |

