Handschriftenbeschreibung 6613
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 12497 | Codex | 353 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-178r = Bruder Berthold: 'Rechtssumme' (W 7) Bl. 179ra-213rb = 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' Bl. 213va-223vb = Stadtrecht von München, Auszug lautend in 393 Artikeln (Judeneid als Art. 393) Bl. 224ra-271vb = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) Bl. 272ra-343ra = Jacobus de Theramo: 'Belial', dt. Bl. 343va-345vb = 'Lehre vom Haushaben' | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 215 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | 32-42 (Bl. 1ra-13ra: 26) | 
| Entstehungszeit | 1462 (vgl. Bl. 178rb) | 
| Schreibsprache | bair.-österr. (Weck S. 213) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) | 
 | 
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1929) | 
| Mitteilungen von Wieland Carls | 
|---|
| sw, Februar 2022 | 
 
                    	 
		
