Handschriftenbeschreibung 6751
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. f. 162 | Codex | 267 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-9r = <Gottfried Schenk von Limpurg:> Reformacio oder gesetze der geistlichen gericht im Stifft zu Wurtzpurk (1446) Bl. 9v-11r = <Gottfried Schenk von Limpurg:> Reformacio der gesetze der Zentgericht im stifft zu Wirtzpurg (1447) Bl. 12r-47r = Rechtsgangbuch (Exzerpte aus 'Kleines Kaiserrecht' und 'Schwabenspiegel') Bl. 47v-187v = 'Schwabenspiegel' Bl. 188r-191v = leer Bl. 192r-266r = Jacobus de Theramo: 'Belial', dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 308 x 202 mm |
| Schriftraum | 230 x 125 mm |
| Zeilenzahl | 37-42 (Register: 44-48) |
| Entstehungszeit | 1480-1482 (Oppitz S. 880) |
| Schreibsprache | ostfrk. (Oppitz S. 880) |
| Schreibort | Haidnau (Haina an der Wohra?) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Josef Hofmann (1938) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, November 2021 |

