Handschriftenbeschreibung 7013
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 3310 | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| Vokabular, lat.-dt. (aus dem Buchstabenbereich C) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|
| Blattgröße | 285 x 202 mm |
|---|
| Schriftraum | 210 x 204 [?] mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 39 |
|---|
| Entstehungszeit | 14./15. Jh. (Staub/Sänger S. 150) |
|---|
| Schreibsprache | obd. (Staub/Sänger S. 150) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Kurt Hans Staub und Thomas Sänger, Deutsche und niederländische Handschriften. Mit Ausnahme der Gebetbuchhandschriften (Die Handschriften der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt 6), Wiesbaden 1991, S. 150 (Nr. 103). [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Februar 2015 |