Handschriftenbeschreibung 7172
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Ross. 794
| Codex | 180 Blätter (Zählung an zwei Stellen defekt, aber die Blattanzahl insgesamt ist korrekt) |
Inhalt
| Bl. 1ra-135vb = Johannes Bischoff: Jahrespredigten, Prolog und Winterteil (w1). Der Zyklus endet Bl. 131ra, die Predigt zum 1. Adventssonntag ist Bl. 131ra-135vb nachgeholt (ein Hinweis darauf Bl. 24rb unter der Spalte). Bl. 136ra-137rb = Johannespassion Bl. 137va-161rb = 'Gesta Romanorum', dt. Bl. 161v-167v = leer Bl. 168ra-169vb = Lat.-dt. Messepisteln, bricht in der dt. Übersetzung der Epistel zum Samstag vor Weihnachten ab Bl. 170-179 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 280 x 210 mm |
| Schriftraum | 180 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 37-45 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Gollob S. 23); 14. Jh. (Biener Bl. 1; die Hs. kann wegen der vermuteten Abfassungszeit von Bischoffs Predigten um 1404-1406, vgl. Roth S. 20, wohl erst zu Beginn des 15. Jh.s entstanden sein) |
| Schreibsprache | österr. mit md. Spuren (Biener Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Clemens Biener (1910) |
| Ergänzender Hinweis | Ein Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften des Fondo Rossiano der Bibl. Apostolica Vaticana wird von Prof. Dr. Gerold Hayer (Salzburg) in Kooperation mit Regina Cermann (Wien) vorbereitet. |
| Mitteilungen von Regina Cermann |
|---|
| Gisela Kornrumpf / Jürgen Wolf, April 2022 |

