Handschriftenbeschreibung 7384
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | <427 x 350-360> mm |
|---|
| Schriftraum | ca. 300 x <180> mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 45 |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Päsler S. 196) |
|---|
| Schreibsprache | ostmd. (Ruh/Schmidtke Sp. 826) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Kurt Ruh / Dietrich Schmidtke, Thomas von Aquin, in: 2VL 9 (1995), Sp. 813-838 + 2VL 11 (2004), Sp. 1523, hier Bd. 9 (1995), Sp. 826.
- Ralf G. Päsler, Zur Überlieferung der deutschen Übersetzung der 'Catena aurea' des Thomas von Aquin. Zwei Neufunde in Danzig und einige Anmerkungen, in: ZfdA 137 (2008), S. 190-203, hier S. 196.
- swisscollections. Sucheinstieg zu historischen und modernen Sammlungen in Schweizer Bibliotheken und Archiven. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Gustav Binz (1936) |
| Ralf G. Päsler / Manuel Bauer, September 2012 |