Handschriftenbeschreibung 7415
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I Q 84 | Codex | 220 gezählte Blätter (und nach Schmidt [1938] S. 206 einige ungezählte leere Blätter) |
Inhalt
| Bl. 1r-179r = Otto von Passau: 'Die 24 Alten' (Schmidt Nr. 92) Bl. 180r-202v = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' (ab Ruh S. 37,4) Bl. 207r-212v = Predigt (Homilie) über Io 19,41f. (über das Herz des Menschen als siebenfältiges geistliches Grab Jesu Christi) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 146 mm |
| Schriftraum | 165 x 105 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 26-36 |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Klapper Bl. 1) |
| Schreibsprache | schles. (Pietsch) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Joseph Klapper (1905) |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| Januar 2025 |

