Handschriftenbeschreibung 7525
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Breslau / Wrocław, Staatsarchiv, Akta miasta Swidnic. No. 180 (163e)
| Codex | 260 Blätter |
Inhalt
| Stadtbuch der Stadt Schweidnitz (Oppitz Nr. 289) Bl. 1-5 = Privileg Bernhards (1321) zur Anlegung des Schöffenbuches Bl. 6-12 = Verzeichnis der Grund-, Mühlen- und Gartenzinsen (bis 1338) Bl. 13-24 = Willkür der Stadt Schweidnitz (1344) und gerichtliche Verhandlungen Bl. 25-35 = Statuten von Schweidnitz (1328) in 53 Artikeln Bl. 35-38 = Halle-Neumarkter Recht (1235) Bl. 39-63 = Magdeburg-Schweidnitzer unsystematisches Schöffenrecht Bl. 63-67 = Ratswillküren von Schweidnitz (1336, 1347) Bl. 67-257 = Gerichtliche Verhandlungen (bis 1430) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | Folio |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Oppitz S. 420) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 420) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Nathanael Busch, Juni 2021 |
|---|

