Handschriftenbeschreibung 7723
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Blasien 77 | Codex | I + 321 Blätter |
Inhalt
Lat.-dt. Sammelhandschrift Bl. 104v-105v = Muskatblut: Lieder Bl. 312r/v = 'Der Schreiber im Garten' |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 210 x 140 mm |
Schriftraum | wechselnd |
Zeilenzahl | wechselnd |
Besonderheiten | Kompilator und Schreiber: Heinrich Otter Mit Musiknotation |
Entstehungszeit | 1439-1442 (vgl. Keller S. 27) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Klaus Graf, Sine Nomine |
---|
Jürgen Wolf, sw, Juni 2022 |