Handschriftenbeschreibung 7805
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msa 0024 | Codex | 133 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-3r = leer Bl. 3v = Kaufvermerk Bl. 4ra-6va = Perikopenregister Bl. 7r-10r = leer Bl. 12ra-118ra = Evangelistar / 'Bremer Evangelistar' (Br) Bl. 122v-133v = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 295 x 195 mm |
Schriftraum | 215-220 x 150 mm (Bl. 4r-6v); 200-210 x 130-145 mm (Bl. 12r-121v) |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 40-46 (Bl. 4r-6v); 23-26 (Bl. 12r-121v) |
Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Stahl S. 8) [Kaufvermerk Bl. 3v: 1419] |
Schreibsprache | rheinfrk. (Stahl S. 8) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Splett (1987) S. 92f. [= Bl. 117v, 118r] |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Michael Krug (Erlangen), September 2012 |
---|