Handschriftenbeschreibung 7825
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Berlin, Staatsbibl., mgf 1278,1
| Codex | 50 Blätter |
| [b] | Berlin, Staatsbibl., mgf 1278,2
| Codex | 6 Blätter |
| [c] | Berlin, Staatsbibl., mgf 1278,3
| Codex | 47 Blätter |
| [d] | Berlin, Staatsbibl., mgf 1278,4
| Codex | 8 Blätter |
Inhalt
| [c] Hawich der Kellner: 'Sankt Stephans Leben' [d] Johannes de Sacrobosco: 'De algorismo', dt. (A) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 303 x 215 mm |
| Schriftraum | 210 x 150 mm |
| Spaltenzahl | [c], [d] 2 |
| Zeilenzahl | [c], [d] ca. 30 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Priebsch S. 113) |
| Schreibsprache | bair. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | [a] --- [b] --- [c] --- [d] Heinrich Niewöhner (1912) |
| Ergänzender Hinweis | Die ursprünglich zusammengehörenden Teile sind wieder vereinigt; die moderne Blattzählung (insgesamt noch 111 Blätter) zählt von 1-50, 1-6, 1-47 und 1-8. |
| Mitteilungen von Balázs J. Nemes |
|---|
| August 2022 |

