Handschriftenbeschreibung 7867
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 4404 | Codex | 159 Blätter |
Inhalt
Historische Sammelhandschrift; darin:
|
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 155 mm |
| Schriftraum | 160-190 x 110-140 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21-28 |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Kurras S. 19) |
| Schreibsprache | nürnberg. (Kurras S. 19) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Vgl. zur engen Beziehung zu München, Staatsbibl., Cgm 5340 Klaus Graf in Archivalia vom 25. April 2025. |
| jw, April 2025 |
|---|

