Handschriftenbeschreibung 8014
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|
| Blattgröße | meist ca. 290 x 130 mm |
|---|
| Schriftraum | ca. 240 x 95 mm |
|---|
| Entstehungszeit | um 1400 (Williams-Krapp Sp. 337) |
|---|
| Schreibsprache | alem. (Kottmann S. 361) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Werner Williams-Krapp, Kramer, Heinrich, in: 2VL 5 (1985), Sp. 336f., hier Sp. 337. [online]
- Heimo Reinitzer / Olaf Schwencke, Plenarien, in: 2VL 7 (1989), Sp. 737-763 + 2VL 11 (2004), Sp. 1249, hier Bd. 7, Sp. 741 (Nr. 27).
- Carsten Kottmann, das buch der ewangelii und epistel. Untersuchungen zur Überlieferung und Gebrauchsfunktion südwestdeutscher Perikopenhandschriften (Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit 14), Münster u.a. 2009, S. 361 (Sigle E4).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Februar 2015 |