Handschriftenbeschreibung 8219
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Graz, Universitätsbibl., Ms. 730 | Codex | I + 465 Blätter |
Inhalt
| Predigten (u.a. Berthold von Regensburg, Frater Ludovicus OFM), lat. mit dt. Interpretamenten |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 220 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 38 |
| Besonderheiten | Federzeichnungen besonders in Verbindung mit Reklamanten (Kern S. 14). Bibliotheksprovenienz: Zisterzienserstift Neuberg, dort Nr. 145 (Kern S. 14). In Schrift und Ausstattung gleich Graz UB, Cod. 705 (Kern S. 14). |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Kern S. 14) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Schönbach, Über eine Grazer Handschrift S. 11) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Gisela Kornrumpf (München) / Christine Glaßner (Wien), November 2022 |
|---|

