Handschriftenbeschreibung 8471
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leutkirch, Fürstl. Waldburg zu Zeil und Trauchburgsches Gesamtarchiv (auf Schloss Zeil), ZAMs 30 (früher ZM 81) | Codex | Noch 374 Blätter |
Inhalt
| 'Kaiserchronik' C (Schröder Nr. 30) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Schriftraum | 157 x 850 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 23-25 |
| Besonderheiten | Besitzereintrag Rudolfs von Ehingen (* 1378, † Oktober 1467 in der Kartause Güterstein bei Bad Urach, vgl. Ehrmann I S. 10-20; Krieb S. 64) aus dem späten 15. Jh. auf dem Vorsatzblatt: Das bůch i∫t her / Rudollpfs von Ehingen / Ritters Römischen Majestet Ratt vnd Reggent (vgl. Maßmann S. 25; Schröder S. 24). |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jahrhundert, vor 1467; Ende 15. Jh. (Schröder S. 24) |
| Schreibsprache | schwäb. (Schröder S. 24) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis |
|
| Jürgen Wolf, Dezember 2022 |
|---|

