Handschriftenbeschreibung 8533
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Brixen, Bibl. des Priesterseminars, Cod. R 7 (Nr. 171) | Codex | 189 Blätter, aus zwei Teilen (I+1-71; 72-189) zusammengebunden |
Inhalt
| Bl. 1r-71v = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' Bl. 72r-81v = leer Bl. 82r-186r = Heinrich von Burgeis: 'Der Seele Rat' Bl. 186v = Lat. Gebet |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Teil I: 213 x 135 mm; Teil II: 213 x 140 mm |
| Schriftraum | Teil I: 132 x 85 mm; Teil II: meist 165 x 90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | Teil I: 22-23; Teil II: 28-38 |
| Entstehungszeit | Teil I: 1441 (vgl. Bl. 71v); Teil II: Mitte 15. Jh. (Rosenfeld S. VII) |
| Schreibsprache | südbair. (Rosenfeld S. XX) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen |
|
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Klaus Graf / Jürgen Wolf, Juni 2018 |

