Handschriftenbeschreibung 8603
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 266 | Codex | 289 Blätter |
Inhalt
| Astrologisch-astronomische Sammelhandschrift Bl. 2ra-10vb = Von den zwölf Tierkreiszeichen Bl. 19vb-23va = Von den sieben Planeten Bl. 41vb-43ra = Von den Sonnen- und Mondfinsternissen Bl. 43va-56vb = Von den neun Kometen und ihren Wirkungen Bl. 68v-69v = Aderlassregeln, darin: Bl. 69r = Schröpfstellentexte Bl. 74r-128r = Geomantisches Lehrbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 216 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 37-50 |
| Besonderheiten | kolorierte Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | 1454 (Bl. 105r) |
| Schreibsprache | elsäss. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 354) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Regina Cermann |
|---|
| sw, cr, Februar 2024 |

