Handschriftenbeschreibung 9322
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 190 x 135 mm |
|---|
| Schriftraum | ca. 140 x 100 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 23 |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Degering S. 173) |
|---|
| Schreibsprache | niederrhein. (Degering S. 173) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek III. Die Handschriften in Oktavformat und Register zu Band I-III (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek IX), Leipzig 1932 (Nachdruck Graz 1970), S. 173. [online]
- Georg Hofmann, Seuses Werke in deutschsprachigen Handschriften des späten Mittelalters, in: Fuldaer Geschichtsblätter 45 (1969), S. 113-206, hier S. 140 (Nr. 52).
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, April 2022 |