Handschriftenbeschreibung 9442
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 240 | Codex | I + 96 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2ra-81v = 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' (mit Anhangsartikeln) Bl. 82r-96r = Stadtrecht von Ingolstadt Bl. 96v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 304 x 208 mm |
| Schriftraum | 205-220 x 128-134 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 2r-8r: 2) |
| Zeilenzahl | 22-24 (Bl. 2r-8r: 26) |
| Entstehungszeit | 1448 (vgl. Bl. 96r) |
| Schreibsprache | bair. (Schneider [1970] S. 116); mittelbair. (Schneider [1994] S. 11) |
| Schreibort | Ingolstadt (Schneider [1970] S. 116) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Schneider 1994, Abb. 201 [= Bl. 96r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Erich Petzet (1907) |
| sw, März 2023 |
|---|

