Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 9635

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Seitenstetten, Stiftsbibl., Cod. 159Codex360 Blätter

Inhalt 

Plenar mit Glosse

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße300 x 225 mm
Schriftraum230 x 160 mm
Entstehungszeit14./15. Jh. (Glaßner S. 80)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
SW-Abbildung des Codex
Literatur
(Hinweis)
  • Heimo Reinitzer / Olaf Schwencke, Plenarien, in: 2VL 7 (1989), Sp. 737-763 + 2VL 11 (2004), Sp. 1249, hier Bd. 7, Sp. 748.
  • Christine Glaßner, Inventar der mittelalterlichen Handschriften des Benediktinerstiftes Seitenstetten. Nach dem handschriftlichen Katalog, Wien 2005, S. 80. [online]
  • manuscripta.at - Mittelalterliche Handschriften in österreichischen Bibliotheken. [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
sw, September 2025