Handschriftenbeschreibung 9937
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
München, Staatsbibl., Cgm 626 | Codex | 325 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-235vb = 'Marienmirakelsammlung' / 'Magnet Unserer Lieben Frau' |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier | ||
---|---|---|---|
Blattgröße | 305 x 215-220 mm | ||
Schriftraum | 235-255 x 145-160 mm | ||
Spaltenzahl | 2 | ||
Zeilenzahl | 32-41 | ||
Besonderheiten | zeitgenössischer Besitzvermerk für das Kloster Tegernsee | ||
Entstehungszeit | 1493 (vgl. Bl. 325vb) | ||
Schreibsprache | mittelbair. (Montag S. 22); bair. (Schneider S. 256) | ||
Schreibernennung |
|
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Maria Moser (1930) |
Februar 2023 |
---|