'Wer hab ain stetes belangen'
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 10 (1999), Sp. 875-877.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Ausgabe
(Hinweis)
- Elvira Langen, Eine neue Quelle für die Kenntnis des mystischen Lebens im Kloster Pillenreuth. Untersuchungen und Texte, Diss. (masch.) Heidelberg 1960, S. 226 f. (nach Privatsammlung Eis, Heidelberg, Hs. 103 mit Varianten von Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 22).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 12 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Hermann von Fritzlar: 'Heiligenleben' | 'Lehre für Klosterfrauen' | Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' | 'Meisterbuch' | Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' | 'St. Georgener Predigten' | 'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 3a: 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' | Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6'