'Lob der Geliebten'
Vgl. Walter Blank, in: 2VL 5 (1985), Sp. 868f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Gerhard Thiele (Hg.), Mittelhochdeutsche Minnereden, Bd. II: Die Heidelberger Handschriften 313 und 355; die Berliner Handschrift Ms. germ. fol. 922. Auf Grund der Vorarbeit von Wilhelm Brauns (Deutsche Texte des Mittelalters 41), Berlin 1938 (Nachdruck Dublin/Zürich 1967, mit einem Nachwort von Ingeborg Glier), S. 107f., Nr. 19.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 16 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Alphabetischer Liebesgruß' | Meister Altswert: 'Das alte Schwert' | Meister Altswert: 'Der Kittel' | Meister Altswert: 'Der Spiegel' | Meister Altswert: 'Der Tugenden Schatz' | Freidank: Sprüche | 'Glaubensbekenntnis eines Liebenden' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | 'Klage um den Tod einer Frau' | 'Der Krautgarten' | 'Liebesgespräch' II | Mönch von Salzburg: Lieder | 'Die Nacht in der Feldscheune' | 'Von treulosen Männern' | 'Das Zauberkraut' | Zukunft, Hans: 'Das Goldene Jahr'