'Sendbrief Ain wares uffdringen der begird'
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 8 (1992), Sp. 1071-1073.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Schwarzach 19
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Peter pap. 44
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1859
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1869
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
fehlt
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 14 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'De mensuratione crucis', dt. | Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 'Geistliche Apotheke (Arznei)' | 'Geistliche Weinrebe' | 'Geistliches Weizenkorn' I | 'Paradisus animae', dt. | Predigt über 'Mulier cum parit' | 'Regel aines ordenlichen lebens' | 'Rosengärtlein des Herzens' | 'Stimulus amoris', dt. | 'Tochter Sion-Traktat' (Prosafassung) | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: 'Ermahnung zu einem wahren klösterlichen Leben' | 'Zwölf Früchte des Leidens Christi'