Konrad von Würzburg: 'Pantaleon'
Vgl. Horst Brunner, in: 2VL 5 (1985), Sp. 272-304 + 2VL 11 (2004), Sp. 886.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
- Moriz Haupt, Pantaleon von Konrad von Würzburg, in: ZfdA 6 (1848), S. 193-253. [online]
- Paul Gereke (Hg.), Konrad von Würzburg, Die Legenden III. (Altdeutsche Textbibliothek 21), Halle a.d. Saale 1927.
- Winfried Woesler (Hg.), Pantaleon von Konrad von Würzburg. Zweite Auflage (Altdeutsche Textbibliothek 21), Tübingen 1974.
- Thomas Neukirchen (Hg.), Konrad von Würzburg, Pantaleon. Bereinigter diplomatischer Abdruck und Übersetzung. Hg., übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Th. N. (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 45), Berlin 2008.
- Siehe auch Editionsbericht
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 4 weitere deutschsprachige Werke überliefert.