Küchlin: 'Reimchronik vom Herkomen der Stadt Augsburg'
Vgl. Clarissa Altschäffel, in: 2VL 5 (1985), Sp. 407-409.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Archiv des Bistums, Hs. 51
- ■ Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. Aug. 59
- ■ Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. Aug. 68
- ■ Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. Halder 9
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 5482
- ■ München, Staatsbibl., Clm 61
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2942
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 76.3 Aug. 2°
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
- Adelbert von Keller (Hg.), Fastnachtspiele aus dem 15. Jahrhundert, 3. Teil (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 30), Stuttgart 1853, S. 1358-1368 (Abdruck von Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 76.3 Aug. 2°). [online]
- Ferdinand Frensdorff (Hg.), Die Chroniken der schwäbischen Städte: Augsburg, Bd. I (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert 4), Leipzig 1865, S. 343-356 (nach München, Staatsbibl., Clm 61). [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 16 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Andechser Chronik' | Annalistische Nachrichten | 'Augsburger Stadtbuch' | Boner: 'Edelstein' | Johannes von Indersdorf: 'Fürstenlehren mit Tobiaslehre' | Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' | Liebesbriefe | 'Loblich legend von keyser Karls streyt vor Regenspurg geschechen' | Meisterlin, Sigismund: 'Augsburger Chronik' | Niklas von Wyle: Übersetzung von Boccaccio 'Decamerone' IV 1 (2. Transl.) | Priameldichtung | 'Reformatio Friderici' | Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder | 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' | 'Die Säulen des Römischen Reiches' | 'Scheyerer Fürstentafel'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Küchlin: 'Reimchronik vom Herkomen der Stadt Augsburg'" befindet sich auch lateinischer Text.