'Güssinger Totentanz'
Vgl. Hansjürgen Linke, in: 2VL 11 (2004), Sp. 571.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Ausgabe
(Hinweis)
- Hansjürgen Linke, Der Güssinger Totentanz, in: Architectura Poetica. Festschrift für Johannes Rathofer zum 65. Geburtstag, hg. von Ulrich Ernst und Bernhard Sowinski (Kölner germanistische Studien 30), Köln/Wien 1990, S. 277-297.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 15 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Beichtformel | Gebet(e) | Geistliche Dichtung(en) | Geistliches Lied | 'Der Graf von Savoyen' | 'Güssinger Weltgerichtsspiel' | 'Lucidarius' | Mönch von Salzburg: Lieder | 'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' | Rezept(e) | 'Der Ritter in der Kapelle' | 'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') | 'Die Sultanstochter im Blumengarten' | 'Tundalus' | 'Wiener Oswald'
In allen Handschriften des Werks 'Güssinger Totentanz' befinden sich auch lateinische Texte.