'Sprüche der zwölf Anachoreten'
Vgl. Volker Honemann, in: 2VL 9 (1995), Sp. 196f. + 2VL 11 (2004), Sp. 1448.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. A V 41
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. B IX 15
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 115
Ausgabe
(Hinweis)
- Wilhelm Wackernagel (Hg.), Altdeutsche Predigten und Gebete aus Handschriften, Basel 1876, S. 600–602 (Basel, Universitätsbibl., Cod. B IX 15). [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 21 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | 'Der Bruder mit den sieben Säckchen' | 'Caecilia' (Verslegende) | Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | 'Fünfzehn Zeichen in der Geburtsnacht Christi' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Got ist ein wesen, daz ie waz' | Der sog. 'Lentulus-Brief über Christi Gestalt' | 'Maria Magdalena' (Prosalegenden) | 'Martha' (Prosalegenden) | 'Palmbaumtraktate' | 'Paradisus animae', dt. | Predigt(en) | 'St. Georgener Predigten' | Seneca d. J., Lucius Annaeus: 'De remediis fortuitorum', dt. | Spruchsammlung | 'Von dem überschalle' | 'Vitaspatrum', dt. | 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung | 'Die zwölf guten Menschen und der Jüngling'