Handschriftenbeschreibung 7643
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Basel, Universitätsbibl., Cod. A V 41 | Codex | 94 Blätter |
Inhalt
Bl. 1ra-81vb = 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Vitaspatrum' (Bs1) Bl. 27rb-29ra = 'Sprüche der zwölf Anachoreten' Bl. 53ra-53va = Gedicht Bl. 90ra-92vb = 'Von dem überschalle' (nur die Glosse) + (Ba4) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament und Papier |
---|---|
Blattgröße | 283 x 193 mm |
Schriftraum | 215 x 135 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 32-33 |
Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. (Williams S.127*) |
Schreibsprache | westl. Südalem. (Williams S. 127*) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | Gustav Binz (1906) |
Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Balázs J. Nemes, Eckhart Triebel, Rebecca Wenzelmann |
---|
Juli 2021 |