'Traugemundslied'
Vgl. Tomas Tomasek, in: 2VL 9 (1995), Sp. 1008f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Ludwig Uhland (Hg.), Alte hoch- und niederdeutsche Volkslieder mit Anhandlung und Anmerkungen, Bd. 1: Liedersammlung in fünf Büchern, 1. Abtheilung, Stuttgart/Thübingen 1844, Nr. 1. [online]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 22 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Appet, Jakob: 'Der Ritter unter dem Zuber' | 'Aristoteles und Phyllis' | 'Das Auge' | 'Frau Minne warnt vor Lügen' | 'Die halbe Birne A' | Hartmann von Aue: 'Der arme Heinrich' | 'Das Häslein' | Judeneid | 'Das Kerbelkraut' ('Weiberlist') | Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte | Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | 'Liebe und Schönheit' | Lügenreden | 'Minner und Trinker' | 'Neun Männer, neun Frauen' | 'Vom Pfennig' | Rudolf von Ems: 'Barlaam und Josaphat' | 'Die sechs Farben' I | 'Sekte der Minner' | 'Der Sperber' | 'Der Traum von der Liebe' | 'Wer kann allen recht tun?'